| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2010, 21:50    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				60m3 geht ja noch, schau dir mal die chronik der vergangenen hohen wasser an......
 
 ich hebe immer den zeigefinger und weise euch drauf hin, die hochwasser sind gefährlich, man muss sie kennen und kann dann damit umgehen..... | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Nordlicht | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2010, 21:38    Titel: Hochwasser! | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 in Gelnhausen geht der Pegel laut HLUG gerade auf die 4m-Marke zu, der Durchfluß auf 60 m3/sec    Hat sich das heute mal einer angeschaut, vielleicht sogar ein Foto geschossen? 
 
 Jedenfalls ist erstmal Schluß mit dem Kormorangelage ...    
 
 TL Jens | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| flyman | 
		
			
				 Verfasst am: 05.01.2010, 23:26    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Zur Info:
 
 Wetterdaten eingefügt!
 
 FM | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| flyman | 
		
			
				 Verfasst am: 01.03.2007, 08:43    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Zur Info:
 
 Pegelabfrage ist aktualisiert.
 
 FM | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Conchoolio | 
		
			
				 Verfasst am: 09.05.2006, 10:51    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				           | kinzräuber hat Folgendes geschrieben: |                             gibt es denn auch Aufzeichnungen bei was für Werten was für eine Angellei bzw was für einen Zielfisch ermöglicht..?
 Also bei totalem Hochwasser ist nicht`s drin........... klar aber bei welcher Trübung läuft noch die Forelle oder Äsche oder wann ist es für Aal gut usw.
 Meine Erfahrungen bis jetzt beruhen nur auf Beobachtungen und 25 Jahre Kinzigangeln  |           
 
 ich kann zwar nicht für die kinzig sprechen aber nach meiner main-erfahrung zum beispiel ist es durchaus möglich bei hochwasser viel fisch zu fangen. die meisten fische sind sogar bei hochwasser noch agressiver beim biss weil sie nicht so viel zeit haben den köder zu schnappen. allerdings muss man an anderen stellen angeln als bei normalstand. strömungsärmere bereiche und bereiche hinter bäumen, steinen usw. sind dann absolut top. denke das es in der kinzig nicht viel anders sein wird. | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 09.05.2006, 10:23    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				gibt es denn auch Aufzeichnungen bei was für Werten was für eine Angellei bzw was für einen Zielfisch ermöglicht..?
 Also bei totalem Hochwasser ist nicht`s drin........... klar aber bei welcher Trübung läuft noch die Forelle oder Äsche oder wann ist es für Aal gut usw.
 Meine Erfahrungen bis jetzt beruhen nur auf Beobachtungen und 25 Jahre Kinzigangeln | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Bernd | 
		
			
				 Verfasst am: 21.04.2006, 12:40    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Hallo GUTE IDEE   DANKE   Gruss Bernd | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzigfischer | 
		
			
				 Verfasst am: 21.04.2006, 11:46    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Einwandfrei !!!!
 Da merkt man halt doch das der Herr Flyman seinen Zweitwohnsitz an der Kinz hat. Nur so kann man solch detaillierte Informationen liefern   
 
 Sehr hilfreiche Erklärungen die einem die Entscheidung erleichtert ob sich die Anreise lohnt.
 
 Gruß und schönes, sonniges Wochenende
 kinzigfischer   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| flyman | 
		
			
				 Verfasst am: 20.04.2006, 22:16    Titel: Gewässermesswerte der Kinzig richtig deuten / Mondkalender | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gewässermesswerte der Kinzig richtig deuten
 
 
   Pegelstands-Abfrage - (neue Darstellung)
 
 Deutung:
 niedrig: 60 - 80cm
 normal: 90 - 110cm
 leicht erhöht: 110 - 140cm
 stark erhöht: 140 - 190cm
 Hochwasser: >200cm 
 Hochwassermeldestufe 1: 300cm
 
 (Messwerte Gelnhausen)
 
 _________________________________________________
 
    Gewässerzustand Temperatur/Trübung
 
 Deutung:
 
 Trübungsfaktor 7-10: Sichttiefe ü. 100cm
 Trübungsfaktor 11-15: Sichttiefe bis 90cm
 Trübungsfaktor 16-20: Sichttiefe bis 70cm
 Trübungsfaktor 21-25: Sichttiefe bis 50cm
 Trübungsfaktor 26-30:Sichttiefe bis 40cm
 Trübungsfaktor 30-40: Sichttiefe bis 20cm
 Trübungsfaktor    >40: Sichttiefe annähernd 0cm 
 (Messwerte Hanau)
 
    Temperatur-Übersicht Hessen
 
 _________________________________________________
 
    Mondkalender 
 _________________________________________________
 
    Wetter:
 
 
 _________________________________________________
 
 
 Viel Spass bei deuten
 
 wünscht
 Flyman Martin | 
			 
		  | 
	
	
		  |