Autor Nachricht
blueba
BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 16:30    Titel:

Schau mal da http://www.angeln-alex.de/html/feedern.html

Was von Balzer ne PDF http://balzer.de/static/pdf/expertentipps/So%20feedern%20die%20Profis.pdf

auf der seite siehst du eine montage http://www.asv-nienborg.de/Angelpraxis/Angelsysteme/Feedern/Angeln-mit-der-Feeder.html

Hier eine Schlaufenmontage http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.zander96ev.de/pics/bild3.jpg&imgrefurl=http://zander96ev.de/forum/viewtopic.php%3Fp%3D3%26sid%3D68c13a46b0df74be8fa318c890e912a0&h=300&w=400&sz=321&hl=de&start=11&um=1&tbnid=R2FVEefHJszSeM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3D%2522feedern%2522%2Bmontage%26svnum%3D100%26um%3D1%26hl%3Dde%26newwindow%3D1%26sa%3DN

Hier noch ne erklärung der Schlaufenmontage http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.weserstrand-bremen.de/angeln/schlaufenmontage/schlaufe_09_kl.jpg&imgrefurl=http://www.weserstrand-bremen.de/angeln/schlaufenmontage/schlaufenmontage.htm&h=220&w=110&sz=4&hl=de&start=17&um=1&tbnid=Q-8Mq7YSz383KM:&tbnh=107&tbnw=54&prev=/images%3Fq%3D%2522feedern%2522%2Bmontage%26svnum%3D100%26um%3D1%26hl%3Dde%26newwindow%3D1%26sa%3DN

Hier 2 Bilder die den unterschied zeigen
Bild in voller Grösse öffnen --> klick! Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Die dazugehöriger Seite http://images.google.de/imgres?imgurl=http://angler-online.anglerwebs.de/aoz/friedfischangeln/feederruten.gif&imgrefurl=http://angler-online.anglerwebs.de/aoz/friedfischangeln/index.php%3Fangeln%3DFeederrute&h=150&w=300&sz=5&hl=de&start=2&um=1&tbnid=n75AEbPfaEgFOM:&tbnh=58&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3D%2522feederruten%2522%26svnum%3D100%26um%3D1%26hl%3Dde%26newwindow%3D1%26sa%3DG

zu guter letzt

http://www.zebco-europe.net/pdf/catalog/deutsch/Browning-Teil1-2004_D.pdf

In der Pdf auf Feederruten gehen und die Heavy Feeder XXL ist meine 70-180G bis 4,20 m


Hoffe konnte helfen auch wenn es nur durch raussuchen war Smile

Für die inhalte fals sie sich ändern keine gewähr
lootock
BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 10:23    Titel:

Schon richtig das ne Pose den Biss empfindlicher zeigt, aber wenn du weit draußen fischst (dafür wurde die Feeder entwickelt) oder wegen Wellengang bzw der Lichtverhältnisse die Pose schlecht siehst fährst du mit ner Feeder besser
mainangler
BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 21:55    Titel:

Die Feederspitze kann so fein sein wie sie will, eine Pose wird den Biss immer sensibler und besser anzeigen... Laughing

Sofern ich weiß gibt es extra starke Feederruten fürs Beachfeedern, noch son geiler Begriff. Und extrem leichte Brandungruten, die an Feederruten heranreichen. Klar sieht man da die Bisse besser als bei den Knüppeln...
stipper
BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 21:40    Titel:

Ich Fische die Feeder auch nur wenn es sein muss, wo es möglich ist nehm ich die Match, bolo oder die "lange stange" ich weiss nicht warum aber das Angeln mit Pose mach ich lieber, und im Sommer sind die Fische meist mehr in Ufer nähe dann kommt man mit der langen stippe besser an die Fische.
Die Brandungsangler haben auch schon die Feeder entdeckt das " Beach-Feedern" auf Dorsch und Plattfisch kommt immer mehr in Mode, kann mir auch gut vorstellen das man die Bisse an der Feeder besser erkennt als an der Baumstamm Brandungsrute!
mainangler
BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 20:29    Titel:

Feeder ist das englische Wort für Futterkorb. Das Feederfischen beschreibt also das Fischen mit Futterkörbchen und speziellen Ruten, deren sensible Spitzen den Biss anzeigen. Die Ruten haben zwar eine feine Spitze, gleichzeitig aber genug Rückgrat um auch schwere Körbe zu werfen und größere Fische auszudrillen.

Vor allem im Fluss und auf größere Distanz, wo man mit der Posenrute an die grenzen des Machbaren stößt bewährt sich das Feedern. Der Vorteil im Fluss ist, dass der Köder bedingt durch die Strömung immer in einer Futterspur liegt.

Aber mit der Feederrute kann man aber auch auf andere Fische angeln. Viele nutzen die Vorteile der feinen Bisserkennung auch beim Aal und Zanderangeln.

Für den Main ist es wohl die effektivste Methode um zum Beispiel auf Barben zu fischen. Trotzdem angele ich aber auch immer wieder mit der Pose und Matchrute. Auch diese Methode hat seinen Reiz und sorgt für Abwechslung. Und es sind ja die Abwechslung und die vielen Möglichkeiten die unser Hobby ja so schön machen.. Obacht Prost
stipper
BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 16:09    Titel:

Das Feedern galt ursprünglich als eine Angelart auf Friedfische. Der Biss überträgt sich durch die gespannte Schnur zur feinen Feederspitze die entweder ausschlägt oder schlaff zurückfällt. Durch den Futterkorb landet das Futter immer in der nähe des Hakenköders. Somit kann man auch auf extrem weite entfernung Fischen und hat das Futter immer beim Köder!
Noch vor ein paar jahren sah man kaum angler mit einer Feederrute, aber jetzt sieht man immer mehr Angler diese Methode betreiben, zumal Einsteiger rasche Erfolge verbuchen können und auch erfahrene Angler erzielen in grossen gewässern erfolge die mit anderen Techniken undenkbar wären.
Ältere Angler wo die feinen Posen Montagen nicht mehr so gut sehen können haben die Feeder Technik für sich entdeckt und sich so ganz neue Angelmöglichkeiten erschlossen!
kinzräuber
BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 15:38    Titel: Feedern.....

was heißt das eigentlich? Was ist das eigentlich ( ich weiß mit Futterkorb und so) aber was macht das Feedern aus? Wie sind so die Methoden, Montagen und der Sinn?! Wo oder wie ist der Unterschied zum normalen Grundangeln....???

Fragen über Fragen, aber vielleicht geht es nicht nur mir so...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group