Autor Nachricht
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 13:25    Titel:

Wir haben früher auch immer mit Hanf am Main gestippt und ich kann meinem Vorredner nur beipflichten haben damals auch richtig gut und schöne Weisfische damit fangen können und soweit ich mich erinnere war die Fummelei akzeptabel. Heute bin ich nur zu faul den irgendwie zu kcoeh oder einzulegen. Ich glaube wir haben den damals gekocht. Wo ichs jetzt so schreibe bekomme ich große Lust es doch mal wieder zu tesetn. Gerade an unseren Vereinsseen sind die W-Fische so vorsichtig geworden, dass ein neuer Köder durcaus sinnvoll sein könnte.
Gast
BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 13:21    Titel: Hanf als Köder

Hi,

Hanf als Hakenköder nicht zu empfehlen? Das Zeug ist am Haken dermaßen fängig, dass es bei vielen ###, als es diese noch gab, als Hakenköder verboten war. Füttere z.B. gerade bei hohen Außentemperaturen in Fließgewässern mal einfach losen, vorgekeimten Hanf an. Nach ein paar Stunden sind die Fische, vor allen Dingen große Rotaugen, dermaßen darauf fixiert, dass du einfach ein kleines Schrotblei auf den Haken klemmen kannst. Du wirst darauf Bisse ohne Ende bekommen, weil es AUSSIEHT wie ein Hanfkorn. Wenn du dann noch den "Keim" mit heller Farbe imitierst, wirst du dich vor Fischen kaum retten können.

mfg

p.s. Das funktioniert sogar noch besser, wenn mit Hanf ein paar Tage vorgefüttert wurde. Dann ignorieren die Fische andere Köder völlig.
Buschburn
BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:28    Titel:

Benutz es meist als Lockmittel, da das Anködern nicht so einfach ist.
Hab es mal versucht. Das einzige was gefuntzt hat, war ein dünndrahtiger 18´ner Haken.
Ein totales gefummel!!! Nicht zu empfehlen. Als Lockmittel ja...als Hakenköder nein.
JuL
BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 13:39    Titel:

Beim Angeln normal beides!
Forelle71
BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 07:04    Titel:

Wie Hanf anködern ? Dachte immer das Zeug raucht man Very Happy Very Happy Very Happy
JuL
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 21:44    Titel:

Köderst du Hanf auch direkt am Haken an?
Buschburn
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 19:20    Titel:

Das mit dem nachts angeln gehen, hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Leider ist es derzeit noch etwas zu kalt. Crying or Very sad
Kakao ist echt ne gudde Idee!!! Werde das auch mal testen.
Hanf kann ich nur empfehlen. Ich fische seit über einem Jahr damit. Meist benutze ich die geröstete und gemahlene Version. Die steigt, beim Auflösen des Futters an die Oberfläche und entwickelt dadurch noch einen stärkeren Reiz und fällt auf.
Viel spaß damit…fangen wirst du def. etwas damit!!!

Greetzi
fully
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 18:25    Titel:

ein sehr guter verdunkler ist..................Nachts fischen gehen Laughing Laughing Laughing
JuL
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 17:53    Titel:

Jau! Kakao oder Kaba hat mir letztins ein Händler aus Kahl empfohlen. Leider hab ichs noch nich probiert...

Hanf- und Weizenkörner möchte ich auch unbedingt mal testen, wenns wieder gutes Wetter gibt.
Buschburn
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:35    Titel:

Erde...mhhh...günstig ja, aber bringt das Ganze nicht auch einen Eigenduft mit?
Da gibts ja auch unterschiede. Woher nimmst du die Erde (unterm Rasen hervor. Aus dem Blumenbeet. Komposterde...???
Fängst du mit oder ohne besser?
Gibt es sonst noch "billige" verdunkler, die nicht unbedingt im angelladen zu kaufen sind?
stipper
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:32    Titel:

Dunkle Erde kann man auch ins Futter machen ist aber nicht das ideale gerade für Stillwasser ist das schlecht weil dein Futter durch die Erde sehr schwer und klebrig wird dadurch kann es nicht gut "arbeiten"
Am Fließwasser z.b. am Main oder an schnellen abschnitten der Kinzig kannst du gesiebte Maulwurf Erde ins Futter mischen um es schwer und klebrig zu machen damit es von der Strömung nicht weggespült wird sondern liegen bleibt. Die "arbeit" übernimmt dann die Strömung doch im Stillwasser wo keine strömung ist bleibt es dann wegen der erde einfach unaufällig wie Beton am Grund liegen und nützt dir als Lockmittel wenig.
felix
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:28    Titel:

also das mit der Erde ist nicht die Profimethode und auch nicht ideal,aber dafür billig und doch effektiv...natürlich sind die Waren ausm Laden besser Very Happy

gruß felix
Gast
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:26    Titel:

Boah hoffentlich schließt sich mri auch noch einer an sonst steh ich ja mal saublöd da! Smile
Red Tag
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:12    Titel:

Ich schließe mich dem Stipper an Wink
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 16:06    Titel:

Hoffentlich erschlägt mich hier jetzt keiner.
Ich mische manchmal einfach dunkle Erde dazu. Ist sicherlich die billigste Variante und die Fischis wühlen sich das Brauchbare raus. Ist nicht die High End Lösung aber halt immer vorrätig und wie gesagt sehr günstig!

Würde mich mal interessieren was ihr davon haltet. Dürft mich auch gerne komplett ausbuhen vielleicht kaufe ich dann auch mal das Zeug zum dazumishen im Shop.
stipper
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 15:11    Titel:

Beim Futter hat jeder so seine Mischung, ich fisch gerne die Produkte von Van den Eyden.
Wenn du dein Futter nur abdunkeln möchtest würde ich an deiner stelle einfach im Angelshop eine Dose "Noire Schwarz" von Sensas kaufen kostet um die fünf Euro, ein Eßlöffel auf ein Kilo reicht vollkommen zum dunkel färben.

@mainangler: Wenn du das nächste mal beim Weissfischangeln den Mais weg lässt und durch gerösteten Hanf und Micro Pellets ersetzt fängst du das doppelte Wink
Nimm Mais nur wenn du viele karpfenartike Fische im gewässer hast.
mainangler
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 13:06    Titel:

Hallo. Also beim Futter bin ich auch ein Sparbrötchen, was aber auch daran liegt, dass ich gerne alle Arten des Angelns praktiziere und nicht so viel Geld für eine Art ausgeben möchte.

Und mit dem Futter schmeißt man ja auch quasi sein Geld ins Wasser...

Auf Fertigmischungen möchte ich aber trotzdem nicht verzichten. Deshalb strecke ich 1 Kilo mit Paniermehl vom Penny. Meist 1:1, wenn ich aber viel Futter brauche aber schon mal 1:2 Teile Paniermehl und 1 Teil Fertigfutter. Wenn man viel Paniermehl dazu gibt ist es wichtig langsam anzufeuchten, sonst gibts Klumpen...

Als Zusatz nehme ich gerne einfachen Dosenmais für 40Cent die Dose. Das Maiswasser kommt auch mit ins Futter. Vor allem im Sommer ist Mais mein absoluter Favorit für Weißfische und sticht meiner Meinung nach die Made aus. Vor allem wenn ich es auf große Fische wie Brassen, Barben und Karpfen abgesehen habe. Denn kleine Rotaugen haben mit einem größeren Maisköder ihre Schwierigkeiten und die großen stehen bei warmen Temperaturen auf Süßes...

Während dem Füttern besprühe ich die Bälle auch gerne mit Aroma. Vanille geht zum Beispiel immer. Vanillezucker aus dem Supermarkt bietet sich an, ich nehme aber dann doch lieber Vanillearoma von Sensas (Bombix?).

Für die Stippprofis wird diese Mischung wohl ein Sakrileg sein, aber ich bin pro Tag (bei 3Kilo) mit guten 4 Euro dabei. Bei zwei Kilo sinds noch ein paar Cent weniger...
Buschburn
BeitragVerfasst am: 26.03.2009, 12:44    Titel: Grundfutter verdunkeln

Hallo zusammen,

da wir hier schon mal beim Thema sind. Ich mische mein Grundfutter meist selbst an. Der Hauptbestandteil ist debei Paniermehl. Nun ist dieses Futter relativ hell.
- Mit welchen günstigen Mittel kann ich eine Verdunkelung des Futters herbeiführen?
- Was sind eure Lieblingsrezepte für selbstgemachte Futtermischungen (nicht die genaue Zusammensetzung, da diese meist ungern veröffentlicht wird, sondern einfach nur Anregungen und Hauptbestandteile...ggf. Zusatzstoffe, die man im Supermarkt bekommt und die fängig sind)

Vielen Dank

Gruß
Albert

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group