Autor Nachricht
roberts
BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 10:17    Titel:

Der Stause wird hoffentlich nicht abgelassen sondern nur abgesenkt. Wobei ein Ablassen des Stausees natürlich den Fischbestand in der Kinzig etwas aufstocken würde Smile
Diese Maßnahmen wird in jedem Herbst/Winter durchgführt, der Stausee dient als Pufferbecken für den Hochwasserschutz. Jetzt wird Raum geschaffen, um die Schneeschmelze und die Frühjahrshochwasser besser abpuffern zu können.
Gruß Robert
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 04:04    Titel:

das ist normal. Der wird eigentlich vor jedem Winter abgelassen. Eine gute Gelegenheit den Grund zu erkunden....sehr aufschlußreich.
kinzräuber
BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 16:57    Titel:

ich denke an erstes....dem hochwasser zu entgehen......habe ich auch schon beobachtet und mich gewundert
Terry
BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 16:20    Titel: Aktuelle Wasserstandsentwicklung

Hallo zusammen,
ich beobachte gelegentlich die Entwicklung des Wasserstands bei HLUG. seit 10.11. wird offensichtlich aus dem Stausee in Ahl abgelassen. Dies geschieht zunehmend. So hat sich mittlerweile der Pegel an der Messstelle in Ahl verdreifacht, die abgegebene Menge in Kubikmetern sogar verzehnfacht. Wird der Stausee vor dem vielleicht irgendwann kommenden Winter "leer" gemacht, um möglichen Hochwasserspitzen vorzubeugen, oder wird nur um etliche Ecken das derzeitige Rhein-Niedrigwasser angegangen? So weit ich mich erinnere, gab es diese Aktion vor dem letzten Winter nicht. Kann dies jemand sachkundig erklären Question
Grüße aus Ffm

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group