| Conchoolio |
Verfasst am: 04.01.2013, 09:36 Titel: |
|
http://maps.google.de/
da siehst du jedes Wehr
Im Winter sind Wehre wie schon im anderen Beitrag zu lesen meiner Meinung nach nicht unbedingt Anlaufstelle nummer eins. Wenn überhaupt nur die langsamen tiefen Abschnitte wie z.B. über dem 2. Wehr in Hanau. Allerdings konnten das einige Cracks hier schon eindrucksvoll wiederlegen.
Gummifische von ca. 8cm fangen das ganze Jahr über und alles was Zähne hat. Barsche über 30cm wurden in der Kinzig allerdings nur sehr selten gesichtet. Hier dominiert eindeutig der Hecht. Deshalb kann man auch mit dicken Ködern angeln. Im Spät-Sommer habe ich einige kleinere Hechte auf einen 15cm Softjerk gefangen. Im frühen Winter den ü90ger auf einen 8cm Shaker. Da kann man kein Muster erkennen. Grundsätzlich sollte man bei trüben Wasser hellere Kontrastköder fischen, bei klarem Wasser eher natürliche Farben, das hat sich in der Kinzig schon rauskristallisiert.
Wichtiger als die Köderwahl ist allerdings, der Standplatz der Fische. Wenn du einen gefunden hast der hunger hat, dann bekommt man ihn fast auf alles. Ich hatte schon oft Bisse und Nachläufer, die ich mit jedem Köder aus der Tasche zur 2. Attacke verleiten konnte. Dann gabs welche, die haben einfach immer nur gekuckt und sind wieder abgedreht, da hätter der beste Köder nix gebracht. |
|